Auf dem sonnigen, ca. 1.685 m² großen Grundstück im Herzen von Gundelfingen - in der Wildtalstraße 1 - entstehen insgesamt 26 Wohnungen in zwei Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen bieten eine Wohnfläche von ca. 47 m² bis 123 m² und sind im Haus 1 mit dem Aufzug erreichbar. Eine Tiefgarage mit 34 PKW-Einzelstellplätzen ist ebenfalls vorhanden. Des Weiteren entstehen 4 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss mit einer Fläche von ca. 112 m² bis 169 m².
Das neue Ensemble fügt sich gut in die vorhandene Nachbarschaft ein. Das architektonische Konzept zeichnet sich durch zeitlose Eleganz aus und bietet eine gute Balance zwischen angenehmer Nachbarschaft und privater Wohnatmosphäre.
Bei diesem Angebot handelt es sich um die Gewerbefläche GW 201 mit 112,10 m² im Erdgeschoss von Haus 2 mit 1 Kellerraum, 1 Tiefgaragen-Stellplatz (Nr. 27) und 2 Außenstellplätze (Nr. 5 und Nr. 6). Die Stellplätze sind separat anzumieten (Außenstellplatz € 50,00 pro Monat, Tiefgaragenstellplatz € 75,00 pro Monat)
Der Netto-Mietpreis für die Ladenfläche liegt bei EUR 1.800,00 zzgl. Nebenkosten zzgl. 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Sollten Sie als Interessent nicht vorsteuerabzugsberechtigt sein, ergibt das einen Kaltmietpreis für die Ladenfläche in Höhe von EUR 2.142,00 zzgl. Nebenkosten.
Die geplante Fertigstellung der Liegenschaften ist für Sommer 2024 vorgesehen.
Folgende Vereinbarung zur Nutzung sind zu beachten:
1. Der Einbau einer Küche mit Lüftungssystem ist untersagt.
2. Die Gewerbeeinheit 201 darf im Innenraum über Bestellung an höchstens 5 Tischen verfügen und im Außenbereich ebenfalls an höchstens 5 Tischen. Eventuell erforderliche Genehmigungen der Gemeinde Gundel-fingen für Außenbestuhlungen sind von dem Käufer selbst einzuholen. Die Außenbestuhlung darf täglich von 9.30 Uhr bis spätestens 20 Uhr genutzt werden.
3. Die Nutzung der Räumlichkeiten kann insoweit als eine gastronomische Nutzung erfolgen, in Form einer sogenannten "Warmküche". Die Speisen werden anderorts hergestellt und in einer Warmküche ausgegeben und lediglich in den Gewerberäumen erwärmt.
4. Die Nutzung der Räumlichkeiten für nicht-gastronomische gewerbliche Zwecke, insbesondere Büro, Praxis oder Kanzlei ist jederzeit ohne Einschränkungen möglich.
5. Der Käufer verpflichtet sich die vorstehende Vereinbarung an seine Rechtsnachfolger weiterzugeben und diesen wiederum zur Weitergabe der Vereinbarung zu verpflichten.
Bei einer Anfrage stellen wir Ihnen eine ausführliche Broschüre zur Verfügung. Gerne koordinieren wir einen individuellen Besichtigungstermin der Baustelle für Sie. Rufen Sie uns jederzeit an - wir sind für Sie da.
Konzeption:
- Überwiegende Orientierung der Wohn- und Essbereiche nach Südwesten
- Loggien in den Wohneinheiten
- 34 PKW-Einzelstellplätze in der Tiefgarage (mit Kipptor, Parkplatzbreite von 2,40m bis 3,53m) und 9 Stellplätze in der Außenanlage
- Teilweise barrierefrei ausgeführte Wohnungen nach LBO § 35
- Aufzug aus der Tiefgarage in jeden Wohnebene im größeren Haus 1
- Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Kinderwägen im Untergeschoss
Ausstattung:
- Mehrschicht-Einzelparkett, Holzart Eiche, in allen Wohnbereichen
- In den Sanitärbereichen werden hochwertige rechteckige Bodenfliesen mit einer Größe von 60 x 30 cm in anthrazit und Wandfliesen mit einer Größe von 60 x 30 cm in mattweiß verlegt
- Gehobene Sanitärsausstattung in den Badezimmern sowie in den Gäste WCs
- Ausführung der Handwaschbecken im Fabrikat Duravit Stark 3
- Bodengleiche Duschen
- EDV-Dosen (RJ 45) in allen Wohn- und Schlafräumen, Flur sowie den Gewerberäumen
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung
- Bäder zusätzlich mit elektrisch betriebenen Handtuchwärmekörper ausgestattet
- Vorbereitung Elektromobilität (gemäß GEIG) in der Tiefgarage
- Elektrisch angetriebene Rollläden/Jalousien
- Schalterprogramm AS 500 der Firma Jung
- Je Wohneinheit eine Videogegensprechanlage zur Haustüre inklusive einem Türöffner
- Türspion an jeder Wohnungstür
Energie:
- Haus 1, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf = 46,7 kWh/(m²a), BJ 2021, Fernwärme, Klasse A
- Haus 2, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf = 46,1 kWh/(m²a). BJ 2021, Fernwärme, Klasse A
- KfW-Effizienzhaus 55
- Fernwärmeanschluss mit Pufferspeicher
Gundelfingen ist eine wachsende Gemeinde mit hervorragender urbaner Infrastruktur, die sich gleichzeitig ihren dörflichen Charakter bewahrt hat. Sie liegt nur sechs Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau entfernt. Die Anbindung an das städtische Bus-, S-Bahn- und Straßenbahn-Netz lässt den idyllischen Ort fast zu einem Teil der südbadischen Metropole werden.
Mit über 11.600 Einwohnern liegt die Gemeinde Gundelfingen landschaftlich am Fuße des Schwarzwalds. Die zu Gundelfingen gehörenden Ortsteile Wildtal und Heuweiler bieten Wander- und Erholungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Gemeinde hat eine hervorragende Infrastruktur mit einem breiten Angebot für alle Lebensbereiche: Grund- und Gemeinschaftsschule, Kreisgymnasium, Kultur- und Vereinshaus, Musik-schule, Seniorenbetreuung, Volkshochschule, gute Einkaufsmöglichkeiten mit über 50 Geschäften, einen Wochenmarkt, Sportvereine, Schwimmbad und vieles mehr. In den letzten Jahren wurde viel in die Neugestaltung der Ortsmitte Gundelfingen, in die Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen investiert.
Drei Buslinien, die Straßenbahnlinie 4 sowie ein Regionalbahnanschluss bringen Sie unkompliziert in die Innenstadt Freiburgs oder andere Orte in der Umgebung.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.