Gründerzeitvilla in beliebter Lage: Repräsentatives Einfamilienhaus mit Plattform-Lift

79102 Freiburg, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt-ID
    7487
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    79102 Freiburg
  • Wohnfläche ca.
    381,40 m²
  • Kellerfläche ca.
    98,50 m²
  • Grund­stück ca.
    580 m²
  • Zimmer
    10
  • Badezimmer
    3
  • Küche
    Einbauküche
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1889
  • Letzte Modernisierung
    2012
  • Garagen­stellplatz
    1 Stellplatz
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
    aus dem Kaufpreis
  • Kaufpreis
    2.700.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Denkmalgeschützt
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Garage
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Linoleumboden
  • ✓ Parkettboden
  • ✓ Teppichboden

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese eindrucksvolle Gründerzeitvilla, im Jahre 1889 in erlesener Klinkerbauweise errichtet, zählt zu den architektonisch markantesten Anwesen ihrer Umgebung. In einem ruhigen, ausschließlich von herrschaftlichen Wohnhäusern geprägten Viertel des begehrten Freiburger Stadtteils Wiehre gelegen, entfaltet dieses Anwesen ein Wohnambiente von zeitloser Eleganz.

Das über Generationen als Einfamilienresidenz genutzte Domizil erhebt sich auf einem rund 580 m² großen Grundstück in zentraler und dennoch angenehm abgeschirmter Lage.

Bereits beim Betreten des repräsentativen Entrees offenbart sich der unverwechselbare Charakter des Hauses. Das Hochparterre beeindruckt durch über 3,80 Meter hohe Decken, kunstvoll gearbeitete Stuckverzierungen und original erhaltene Massivholzböden in edler Fischgrätoptik. Das feinsinnige Zusammenspiel von Raumhöhe, Licht und handwerklicher Präzision verleiht jedem Zimmer eine Atmosphäre von Großzügigkeit.

Die repräsentativen Wohnräume im Erdgeschoss gehen fließend ineinander über, können bei Bedarf jedoch durch eine doppelflügelige Tür elegant voneinander getrennt werden. Das zur Gartenseite hin orientierte Zimmer wird durch ein bodentiefes Fenster mit sanftem Licht durchflutet und verfügt über ein privates Badezimmer mit Dusche sowie einen maßgefertigten Ankleidebereich. Die charmante Küche mit Einbauausstattung lädt gleichermaßen zum geselligen Verweilen wie zum genussvollen Kochen ein.

Eine schwungvoll gearbeitete Holztreppe führt in das erste Obergeschoss, das mit mehreren lichtdurchfluteten Räumen unterschiedlicher Größe aufwartet – vielseitig nutzbar als Schlaf-, Gäste-, Kinder-, Arbeits- oder Ankleidezimmer. Ergänzt wird diese Etage durch ein vollwertiges Badezimmer sowie eine kleine, fein ausgestattete Küchenzeile. Auf der halben Ebene befindet sich zudem ein zusätzliches Gäste-WC.

Das Dachgeschoss, das beinahe den Charakter einer eigenständigen Wohneinheit besitzt, beherbergt drei großzügige Zimmer. Von einem dieser Räume aus eröffnet sich der Zugang zu einer herrlichen Dachterrasse mit Blick in den idyllischen Garten. Eine weitere Küche sowie ein zusätzliches Badezimmer komplettieren diese Etage. Durch eine ausziehbare Leiter erreichen Sie den ausgebauten Dachboden, der weitere Gestaltungsideen bietet.

Das Anwesen ist voll unterkellert, sämtliche Ebenen sind zudem über einen Plattformlift miteinander verbunden – ein seltenes Privileg, das den Wohnkomfort zusätzlich unterstreicht.

In 2012 wurde die Villa einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Dabei wurden nicht nur die Grundrisse behutsam optimiert, sondern auch die zum Garten ausgerichteten Räume durch den Anbau mit einem wintergartenähnlichen Charakter erweitert und mit großzügigen, bodentiefen Verglasungen versehen. Die Sanitärbereiche wurden vollständig neu gestaltet, Heizungsanlage, Elektrik und Fenster erneuert. Die Badezimmer im Erdgeschoss und Obergeschoss sind altersgerecht konzipiert und bieten einen komfortablen bodenebenen Zugang.

Durch die Neugestaltung des Daches und den Einbau weiterer Fenster inkl. Gauben entstand im Dachgeschoss eine zusätzliche Terrasse sowie eine spürbar verbesserte Wohnqualität – ein perfektes Beispiel für die gelungene Verbindung von historischer Substanz und zeitgemäßem Wohnkomfort.

Der Außenbereich überzeugt durch die harmonische Verbindung von Funktionalität und Ästhetik: Eine Garage und ein zusätzlicher Stellplatz bieten bequeme Parkmöglichkeiten, während der verträumte Garten das Gesamtbild abrundet.

Diese außergewöhnliche Immobilie verkörpert die seltene Symbiose aus historischem Flair, architektonischer Authentizität und urbaner Nähe – ein repräsentatives Zuhause für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen und den Geist der Gründerzeit in vollendeter Form erleben möchten.

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Frau Kinga Mendel. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Sonstiges

Der guten Ordnung halber, möchten wir Sie im Vorfeld darüber informieren, dass wir vor jeder Besichtigung eines unserer Immobilienangebote eine Finanzierungsbestätigung einer Bank oder einen Kapitalnachweis zum Kauf der Immobilie benötigen.

Wir weisen ebenso darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, Abmessungen, Preisangaben, etc. vom Eigentümer des Objekts stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht.

Lage

Die Wiehre gehört zu den traditionsreichsten und begehrtesten Stadtteilen Freiburgs. Südlich der Altstadt gelegen, zeichnet sie sich durch ihren gewachsenen Charakter aus: prächtige Jugendstilvillen, stattliche Stadthäuser und gepflegte Altbauten prägen das Bild und verleihen dem Viertel eine unverwechselbare Atmosphäre.

Rund um den alten Wiehre-Bahnhof schlägt das Herz des Stadtteils. Hier findet an jedem Samstag der beliebte Wochenmarkt statt, auf dem sich Anwohner und Besucher in entspannter Atmosphäre begegnen. In den kleinen Cafés und Restaurants trifft man sich zum Frühstück oder auf ein Glas Wein, und im kommunalen Programmkino direkt am Bahnhof laufen ausgewählte Filme, die das kulturelle Leben der Wiehre bereichern.

Die Infrastruktur ist hervorragend. Mehrere Kindergärten, Schulen und ärztliche Einrichtungen – darunter das traditionsreiche Loretto-Krankenhaus – liegen in unmittelbarer Nähe. Für den täglichen Bedarf stehen zahlreiche Geschäfte, Bäckereien und Apotheken zur Verfügung. Auch die gastronomische Vielfalt ist bemerkenswert: von traditionsreichen Gasthäusern bis hin zu feinen Restaurants findet sich hier für jeden Geschmack das Passende.

Wer Erholung sucht, findet sie im nahegelegenen Lorettobad, das mit seinem separaten Damenbad zu den charmantesten Freiburger Bädern zählt. Spaziergänge entlang der Dreisam oder durch die grünen Hänge des Schlossbergs lassen den Alltag rasch in den Hintergrund treten und unterstreichen die besondere Lebensqualität dieses Stadtteils.

Auch verkehrstechnisch ist die Wiehre ideal angebunden. Die Straßenbahnlinien 2, 3 und 5 verbinden das Viertel direkt mit der Innenstadt und anderen Stadtteilen. Der Bahnhof Wiehre bietet regelmäßige Zugverbindungen im Halbstundentakt zum Freiburger Hauptbahnhof und weiter in Richtung Schwarzwald. So genießt man hier die ruhige Wohnlage eines gewachsenen Viertels, ohne auf die Nähe zum urbanen Leben verzichten zu müssen.

Die Wiehre vereint auf harmonische Weise Geschichte, Kultur und Lebensqualität. Sie steht für ein Lebensgefühl, das gleichermaßen von Tradition und Weltoffenheit geprägt ist – ein Ort, an dem man die Seele Freiburgs vielleicht am deutlichsten spürt.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner