Im Herzen des Hochschwarzwaldes: Ehemaliges Wellnesshotel in Todtnauberg

79674 Todtnauberg, Hotel zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    6863
  • Objekttypen
    Gastgewerbe, Hotel
  • Adresse
    79674 Todtnauberg
  • Etagen im Haus
    4
  • Gesamtfläche ca.
    2.077 m²
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1970
  • Zustand
    renovierungsbedürftig
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    1.280.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Gastterrasse
  • ✓ Personenaufzug
  • ✓ Teppichboden

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht vorhanden

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das auf über 1.000 m gelegene Hotel, zunächst bekannt als Wellnesshotel Mangler, heute als Bergvital Hotel, war das erste Wellness Hotel in Todtnauberg. Es befindet sich in einer ruhigen, sonnigen Südwest-Hanglage mit schönem Ausblick. Das Baujahr des ursprünglichen Landhauses, das in das bestehende Hotel integriert wurde, ist nicht bekannt. Das Gebäude in seiner heutigen Erscheinung wurde ca. 1970 in der Hanglage auf einem ca. 1.696 m² großem Grundstück erstellt.

Aus Nordosten (von der Straße) betrachtet, ist lediglich das Erdgeschoss mit ebenerdigen Hoteleingang zur Ennerbachstrasse sowie das ausgebaute Dachgeschoss zu erkennen. Vom Südwesten (Talseite) zeigen sich drei Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Zudem gibt es zwei Untergeschosse, die aufgrund der Hanglage belichtet und gut nutzbar sind.

Das Haus wurde nach 1970 in den 80er Jahren modernisiert. Später in den Jahren 2003-2006 fanden weitere Teilrenovierungen statt. Die Ausstattung der einzelnen Zimmern entspricht unterschiedlichen Entstehungsphasen. Sie befinden sich jeweils in einem dem jeweiligen Entstehungsjahr entsprechenden, gepflegten Zustand mit bauzeitgemäßen Materialien und teilweise sichtbaren Abnutzungserscheinungen.

Die Räumlichkeiten im Hotel verteilen sich von unten nach oben wie folgt:

Das 2. Untergeschoss erstreckt sich nicht über die gesamte Grundfläche. Im westlichen Gebäudeteil befindet sich ein Fitnessraum und eine kleine Einliegerwohnung, bestehend aus zwei Zimmer mit Bad. Der Zugang zu dieser Wohnung ist sowohl innerhalb des Gebäudes über eine schmale Treppe als auch über einen Außenzugang möglich.

Im 1. Untergeschoss befindet sich das Schwimmbad und der Spa- und Wellnessbereich mit hoteleigenen Schönheitsfarm sowie die Toilettenanlagen. Der südwestliche Gebäudeteil beinhaltet die Appartements.

In den unbelichteten Bereichen der beiden Ebenen (östliche Gebäudeteile) wurden Haustechnik, Lager- und Hauswirtschaftsräume untergebracht.

Das Erdgeschoss des Hauses wird durch den mittig gelegenen Aufenthaltsraum in zwei Flügel ge-teilt. Im westlichen Teil befindet sich das hauseigene Restaurant (zwei Gästeräume, eine Hausbar, Küche und Vorbereitungsräume) und eine ca. 135 m² große Betreiberwohnung (derzeit im nicht fertig gestellten Ausbau). Im östlichen Gebäudeflügel finden Sie vier Hotelzimmer.

Die grundlegende Struktur des Erdgeschosses wird im Obergeschoss fortgeführt. Hier befindet sich der ebenerdige Eingangsbereich mit angrenzender Rezeption und dem Foyer. Außer dem Büro, stehen auf dieser Ebene auch weitere Gästezimmer zu Ihrer Verfügung.

Im Dachgeschoss befinden sich weitere acht Gästezimmer mit schönem Ausblick.

Insgesamt bietet das Haus 27 Zimmer in unterschiedlichen Größen (Einzelzimmer, Doppelzimmer bzw. Juniorsuiten). Alle Zimmer sind mit Dusche/Badewanne, WC, TV und Minibar ausgestattet und verfügen größtenteils über einen Balkonzutritt.

Der großzügige Wellnessbereich bietet ein Schwimmbad mit 12x6 m, Saunen, Ruhebereich sowie Kosmetikbehandlungs- und Massagenzimmer. Das Schwimmbad ist aufgrund Wasserschäden nicht mehr im Betrieb.

Zur Verfügung stehen Ihren Hotelgästen unterschiedliche Gastronomiebereiche und eine Gästeterrasse im Freien. Hier lässt sich die Ruhe des Ortes in beeindruckender Naturkulisse genießen.

Auf dem hoteleigenen Gelände befinden sich mehrere Außenstellplätze für die Hotelgäste.

Die Liegenschaft, die bis 2018 mit vier DEHOGA Sternen klassifiziert war, befand sich in den letzten Jahren nicht in Betrieb und präsentiert sich heute in einem altersgemäßen und teilweise renovie-rungsbedürftigen Zustand. Dennoch bietet das Objekt mit seinem außergewöhnlichen Charme viel Potenzial für den Black Forest Tourismus.

Sonstige Informationen

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, Abmessungen, Preisangaben, etc. vom Eigentümer des Objekts stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht.

Gerne senden wir Ihnen nach Anfrage einen 360° Rundgang der Immobilie zu. Hierdurch können Sie sich jederzeit und von jedem Ort einen ersten Einblick zu der Immobilie verschaffen.

Der guten Ordnung halber, möchten wir Sie im Vorfeld darüber informieren, dass wir vor jeder Besichtigung eines unserer Immobilienangebote eine Finanzierungsbestätigung einer Bank oder einen Kapitalnachweis zum Kauf der Immobilie benötigen.

Hinweis: Bei der Veräußerung handelt es sich um den Anteilskauf. Besitzer/Eigentümer der Immobilie ist eine GmbH. Die GmbH wurde ausschließlich für den Besitz der Liegenschaft gegründet. Es kann nur die GmbH erworben werden. Das vorhandene Inventar ist im Kaufpreis enthalten (€ 70.000 zzgl. MwSt.).

Der Energieausweis ist derzeit noch in Bearbeitung.

Unter folgendem Link können Sie sich einen ersten Eindruck der Immobilie an Ihrem PC, Smartphone und/oder Tablet verschaffen: https://my.matterport.com/show/?m=PrZvhQBYyvh

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin mit Frau Kinga Mendel. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Lage

Todtnauberg ist ein sowohl im Sommer wie auch im Winter sehr beliebter Luftkurort im Südschwarzwald in Baden-Württemberg. Der Ort hat ca. 700 Einwohner und befindet sich ca. 30 km südöstlich von Freiburg (ca. 25 Autominuten) sowie ca. 20 km vom beliebten Dreisamtal/Kirchzarten als auch ca. 20 km vom bekannten Feldberg entfernt. Todtnauberg ist der übernachtungsstärkste Ortsteil der Stadt Todtnau und nimmt für den Tourismus in der Bergwelt Todtnau eine wichtige Rolle ein.
Unzählige Wander-, Rad- und Mountainbike-Routen, ein alpines Wintersportangebot und eindrucksvolle Wasserfälle bilden Jahr für Jahr einen Anziehungspunkt für zahlreiche Sport- und Naturliebhaber*innen.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner